Hier präsentieren wir die technologischen Neuheiten der ElektroKultur.
Ausgearbeitet durch die Gruppe Antennebauer der ElektroKultur
|
Vorstellung Forschungs-Projekt |
ElektroKultur Fernbehandlung von Cacau
Zusammenfassung
In dem Video wird von Daniel Konzett ein innovatives Verfahren der Elektrokultur-Fernbehandlung vorgestellt, das darauf abzielt, energetische Signale an entfernte Orte zu senden, um dort Pflanzenwachstum und -gesundheit zu fördern. Im Fokus steht ein komplexes System aus einem Magnetitreaktor mit integrierter Spirale und einer absendenden Antenne, die als Sender fungiert. Dieses System überträgt Energie und Signale an verschiedene Antennen, die als Übersetzer und Verstärker dienen. Ziel ist es, die Energie aus einem Ursprungsort – in diesem Fall dem Anbaugebiet von Kakao – an andere Standorte zu übertragen, an denen Setzlinge gezüchtet werden. Durch die energetische Kopplung bzw. Verschränkung zwischen den Kakaoelternpflanzen und den Setzlingen wird eine nachhaltige Steigerung der Vitalität und Qualität der Pflanzen angestrebt. Die Technik nutzt dabei verschiedene Frequenzen (54,6° und 72°), die über regionale und lokale Antennen weitergeleitet werden. Dieses Verfahren stellt eine neue Form der nicht-physischen Kommunikation und Energieübertragung in der Landwirtschaft dar, mit der Hoffnung auf verbesserte Pflanzenentwicklung durch Elektrokultur.
Neue Wickelhilfen für pyramidale Spiralantennen



ElektroKultur OASE für Pflanzen
Weitere Neuheiten:
Antennenbau: https://elektrokultur.net/antennenbau/
ElektroKultur PRO: https://elektrokultur.net/ek-pro/
Bibliothek: https://elektrokultur.net/bibliothek/
Gruppe bei Telegram: https://t.me/EnergieKultur
In Vorbereitung:
* Neues Antennendesign für EnergieFluss Systeme der ElektroKultur – Weltneuheit
* Hydroponik Pflanzensysteme mit ganz neuen Komponenten – Weltneuheit
* Der EnergieReaktor für die ElektroKultur – eine Weltneuheit
* Indoor Pflanzenproduktion mit neuem Pflanzenturm
* Überraschungen der ElektroKultur



