Antennenbau – Die 1. Königsdisziplin der ElektroKultur

Antennenbau für die ElektroKultur, eine Übersicht der Modelle von gestern und heute Antennenbau ist die Königsdisziplin der ElektroKultur und da haben wir sehr viele Varianten, die wir einsetzen können. In diesem Video beleuchten wir das Thema Antennen für die ElektroKultur und sehen zuerst in die Vergangenheit. Dort finden wir nämlich die ältesten Antennen, mit über …
Continue reading Antennenbau – Die 1. Königsdisziplin der ElektroKultur

 

ElektroKultur, erste Gedanken für Neueinsteiger

ElektroKultur, erste Gedanken für Neueinsteiger Gedanken zur ElektroKultur @ Daniel Konzett Gründer der EnergieKultur ElektroKultur ist die Zukunft für Pflanzen, Menschen und Tiere. Falls das Thema ElektroKultur für Dich noch neu ist, höre Dir diese Sprachnachricht an. Auch in unserer Telegramgruppe EnergieKultur kannst Du weiteres zur ElektroKultur erfahren und Deine Fragen beantworten. Du wirst sehen, …
Continue reading ElektroKultur, erste Gedanken für Neueinsteiger

 

Der Weg des ElektroKultur Kultivisten

ElektroKultur Kultivisten Was sind die ersten Schritte beim Realisieren der ElektroKultur? Danke für dein Interesse. Wir können helfen, damit Du einen lebendigen und produktiven Obst und Gemüsegarten oder Topfpflanzen aufbauen kannst. Schritt A: Alles beginnt mit der Planung, daher empfehle ich, das zu bebauende Gebiet auf Papier zu zeichnen und die Himmelsrichtungen und Höhen über …
Continue reading Der Weg des ElektroKultur Kultivisten

 

Wie baut man ElektroKultur auf? | Video EnergieKultur – Teil 2

Erfahre nun, wie man die einfachste und günstigste ElektroKultur Installation für Landwirtschaft und Garten aufbaut. https://youtu.be/kSjZp0QL9Ck Wie baut man ElektroKultur auf? Im ersten Teil haben wir ja bereits über die Grundlagen der ElektroKultur informiert, hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=PajwFfIfvnA Hier informieren wir Schritt für Schritt, was wichtig ist. Viele Fragen werden bereits beantwortet, wie die Auswahl …
Continue reading Wie baut man ElektroKultur auf? | Video EnergieKultur – Teil 2

 

Was ist ElektroKultur? | Video EnergieKultur, Teil 1

Was ist ElektroKultur, Teil 1 Willkommen bei der Energiekultur und der Gruppe ElektroKultur. Hier arbeiten wir mit Energie und schaffen Kultur, um das Leben für alle zu verbessern. Ich bin Daniel Konzett und als Gründer der Gruppe EnergieKultur in Europa sowie Brasilien, engagiere ich mich als Botschafter und Berater für ElektroKultur. Erfahre mehr über die …
Continue reading Was ist ElektroKultur? | Video EnergieKultur, Teil 1

 

SchöpferGarten – Gemeinschaftsgärten

Liebe Schöpfer der neuen Welt und Mitglieder der Gruppe EnergieKultur. Am 14. November feiern wir ein Jahr Schöpfer Club der 5. Welt. Dies nehmen wir zum Anlass ein weiteres Programm durchzuführen, diesmal eine Zusammenarbeit der Schöpfer mit denen, die sich mit dem Boden und dem was daraus wächst beschäftigt. Es gilt, die Gemeinschaft zu fördern …
Continue reading SchöpferGarten – Gemeinschaftsgärten

 

ElektroKultur PRO OpenSource

ElektroKultur PRO OpenSource Die Projekte der Elektro Permakultur – EPK PRO sind OpenSource Projekte. Wie funktioniert ein Open-Source-Projekt? In der Praxis ist ein Open-Source-Projekt nichts anderes als ein Gemeinschafts-Werk. Das heißt, es hat seine kostenlose Lizenzierung, wobei der Inhalt des Projekts für diejenigen verfügbar ist, die die unterschiedlichsten Arten von Erfahrungen modifizieren, kopieren, studieren und …
Continue reading ElektroKultur PRO OpenSource

 

Erweiterung MultiFrequenz FraktalSystem MFFS

Zum ElektroKultur Multifrequenz System EPK-PRO – MFS von Lakhovsky wird noch die fraktale Dynamik eingesetzt Sie wird ausgerichtet nach den 4 Himmelsrichtungen. Anhand der Sequenz von Fibonacci wird die Energie vom Zentrum dynamisch nach Außen geleitet und dabei werden alle Kreise beeinflusst. Dabei berühren sich die Drähte nicht und das Ende ist etwas überlappend beim Kreis 1. EPK-MFFS …
Continue reading Erweiterung MultiFrequenz FraktalSystem MFFS

 

Saisonale Pflanzungs-Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur EPK-MFSS

Saisonale Einteilung bei ganzjähriger Produktion bei ElektroKultur  EPK-MFS Bei einem runden Gewächshaus, einem geodätischen Dom, werden die Pflanzen, die ich im Winter brauche, im Norden gepflanzt, damit sie mehr Licht haben, die Pflanzen für den Herbst im Süden. Wasserkreislauf einbauen: Die Kreise können aus Kupferleitungen aufgebaut werden, die mit energetisiertem Wasser und Agnihotra Asche gefüllt …
Continue reading Saisonale Pflanzungs-Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur EPK-MFSS

 

Beispiel des biologischen Aufbaus EPK MFS

Beispiel des biologischen Aufbaus:  Grundlage des Aufbaus des Körpers: Ein menschlicher Körper wird aufgebaut. Zuerst wird, wie ein Stein – Samen ins Wasser geworfen, der dann die Kreise bildet. Jeder Kreis ist ein Organ, das in Abhängigkeit der Kreise gebildet wird. Also zuerst wird aus dem Wasserfluss eine Art Wassersack gebildet in dem sich die …
Continue reading Beispiel des biologischen Aufbaus EPK MFS