Top Video | Eine Übersicht der Modelle von gestern und heute. Antennen sind die Königsdisziplin der ElektroKultur und da haben wir sehr viele Varianten, die wir einsetzen können. In diesem Video beleuchten wir das Thema Antennen für die ElektroKultur und sehen zuerst in die Vergangenheit. Dort finden wir nämlich die ältesten Antennen, mit über 22.000 …
Continue reading Video | Antennen für die ElektroKultur
Kategorie:ElektroKultur Technologie
Wie baut man ElektroKultur auf? | Video EnergieKultur – Teil 2
Erfahre nun, wie man die einfachste und günstigste ElektroKultur Installation für Landwirtschaft und Garten aufbaut. https://youtu.be/kSjZp0QL9Ck Top Video | Wie baut man ElektroKultur auf? Im ersten Teil haben wir ja bereits über die Grundlagen der ElektroKultur informiert, hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=PajwFfIfvnA Hier informieren wir Schritt für Schritt, was wichtig ist. Viele Fragen werden bereits beantwortet, …
Continue reading Wie baut man ElektroKultur auf? | Video EnergieKultur – Teil 2
Was ist ElektroKultur? | Video EnergieKultur, Teil 1
Top Video | Was ist ElektroKultur, Teil 1 Willkommen bei der Energiekultur und der Gruppe ElektroKultur. Hier arbeiten wir mit Energie und schaffen Kultur, um das Leben für alle zu verbessern. Ich bin Daniel Konzett und als Gründer der Gruppe EnergieKultur in Europa sowie Brasilien, engagiere ich mich als Botschafter und Berater für ElektroKultur. Erfahre …
Continue reading Was ist ElektroKultur? | Video EnergieKultur, Teil 1
Energieübertragung mit Kristallkugeln
Energieübertragung mit Kristallkugeln Das Thema Energieübertragung wird immer mehr erkannt und genutzt. Möchtest Du mehr über die Möglichkeiten wissen oder erfahren, wie Du Energie auf Kristalle speichern und später wieder einsetzen kannst? Herbert Glantschnig, der seit längerer Zeit damit arbeitet, wird uns das Ganze näher erklären und zeigt uns, wie man die Kristallkugeln informiert und …
Continue reading Energieübertragung mit Kristallkugeln
Saisonale Pflanzungs-Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur EPK-MFSS
Saisonale Einteilung bei ganzjähriger Produktion bei ElektroKultur EPK-MFS Bei einem runden Gewächshaus, einem geodätischen Dom, werden die Pflanzen, die ich im Winter brauche, im Norden gepflanzt, damit sie mehr Licht haben, die Pflanzen für den Herbst im Süden. Wasserkreislauf einbauen: Die Kreise können aus Kupferleitungen aufgebaut werden, die mit energetisiertem Wasser und Agnihotra Asche gefüllt …
Continue reading Saisonale Pflanzungs-Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur EPK-MFSS
Beispiel des biologischen Aufbaus EPK MFS
Beispiel des biologischen Aufbaus: Grundlage des Aufbaus des Körpers: Ein menschlicher Körper wird aufgebaut. Zuerst wird, wie ein Stein – Samen ins Wasser geworfen, der dann die Kreise bildet. Jeder Kreis ist ein Organ, das in Abhängigkeit der Kreise gebildet wird. Also zuerst wird aus dem Wasserfluss eine Art Wassersack gebildet in dem sich die …
Continue reading Beispiel des biologischen Aufbaus EPK MFS
ElektroKultur multifrequenz System nach Lakhovsky – MFS
Elektro PermaKultur PRO | Multifrequenz System “Lakhovsky” Experimentelle ElektroKultur, basierend an der menschlichen Geometrie Beschreibung: Hier möchte ich Euch etwas aus der experimentellen Elektro PermaKultur PRO vorstellen. Lakhovsky nutzte seine Antenne, um Multifrequenzen aufzufangen und zu senden. Dabei wurden die Frequenzen verstärkt und in Resonanz zu den menschlichen Organen gebracht. So werden die Zellen wieder …
Continue reading ElektroKultur multifrequenz System nach Lakhovsky – MFS
ElektroKultur Energie Fluss System – EPK/EFS
Jetzt wollen wir das EPK – Energie Fluss System – EPK EFS genauer ansehen. Das Elektro PermaKultur Modell EFS ist nach dem Fluss der elektrischen Energie zum Nordpol ausgerichtet. Es erzeugt ein Elektromagnetisches Feld. Daher nennt man es das E-Fluss System EFS, das mit Eisendrähten aufgebaut wird. Die Fläche wird in 2 Teile, Ost & …
Continue reading ElektroKultur Energie Fluss System – EPK/EFS
Einsatz von Magneten in der ElektroKultur
Einsatz von Magneten in der ElektroKultur Zum Thema der Magneten kann ich nur folgendes sagen: Unsere Drähte und die Antenne bilden ein fließendes Magnetfeld, das sich auf natürliche Art im Norden entlädt. Jeder Magnet bringt ein statisches Magnetfeld dazu, was höchstwahrscheinlich gar nicht hilfreich ist. Durch ein Magnet verändere ich das ganze natürliche System und …
Continue reading Einsatz von Magneten in der ElektroKultur
Aufbau eines konventionellen ElektroKultur Systems
Aufbau eines konventionellen ElektroKultur Systems So wird eine konventionelle Elektrokultur aufgebaut: Was brauchen wir dazu? 1: Galvanisierter Eisendraht von 0,3 – 0,5 mm 2: Antennenmast aus Holz 3: Antenne 4: OPTIONAL – Magnet 5: Kompass oder Nordbestimmung anhand eines schwimmenden Magneten Aufbau: Die Drähte werden im Abstand von 0,5 – 1.0 M genau von …
Continue reading Aufbau eines konventionellen ElektroKultur Systems